Historie
Am Anfang stand die Einrichtung eines Anwenderlabors für Lasertechnik an der Universität Erlangen-Nürnberg durch das Bayerische Wirtschaftsministerium im Jahre 1987. Das in der Laserforschung erarbeitete, umfangreiche Wissen zu den lasergestützten Fertigungstechnologien, wie das Laserstrahlschneiden, -schweißen und -härten, sollte in die industrielle Produktion transferiert werden.
Unter der Leitung von Dr. Peter Hoffmann entstand daraus 1992 eine gemeinnützige Forschungsgesellschaft, das Bayerische Laserzentrum, dessen Geschäfte er bis 1998 führte. Die mit Blick auf einen technisch-wirtschaftlichen Nutzen weiterentwickelten Prozess- und Systemtechniken bildeten schließlich die Basis für die Fortführung der Aktivitäten in einem profitorientierten Unternehmen, der ERLAS - Erlanger Lasertechnik GmbH im Jahr 1998.
1998 | Gründung der ERLAS Erlanger Lasertechnik GmbH mit einer Betriebsstärke von 17 Mitarbeitern |
2000 | ERLAS ist der weltweit erste Anwender von Hochleistungs-Diodenlasern für die Materialbearbeitung; Präsentation der ersten Laserhärteanlage ERLASER® HARD auf der Messe METAV in Düsseldorf; Einführung des QM-Systems nach DIN EN ISO 9001 |
2001 | Markteinführung der Laserlötanlage ERLASER® BRAZE; Dr. Peter Hoffmann erhält den Gründerpreis der IHK Nürnberg |
2002 | Dr. Peter Hoffmann wird Gründer-Champion des Landes Bayern |
2003 | Auslieferung der ersten Laserschweißanlage ERLASER® WELD an die Automobilindustrie |
2004 | Erste ERLASER® WELD Maschine für China |
2005 | Erste ERLASER® HARD Maschine für Brasilien |
2006 | Gründung der ERLAS Vizcaya Lasertec S.L. in Spanien |
2007 | Bestellung von Dr. Peter Hoffmann zum Honorarprofessor an der Universität Erlangen-Nürnberg; Umzug auf das neue Firmengelände in Erlangen |
2008 | Zulassung als Lieferant für den Schienenfahrzeugbau |
2009 | Umsatzerlöse steigen auf über 10 Mio. €. |
2010 | Entwicklung von Laserschweißzellen des Typs ERLASER® WELD SCAN; ERLAS wächst auf über 100 Mitarbeiter |
2011 | Lieferung der ersten Großanlage für das automatisierte Laserstrahlschweißen, ERLASER® WELD SCAN und AUTOMATION, in die USA |
2012 | Lieferung weiterer Großanlage, ERLASER® WELD SCAN und AUTOMATION, innerhalb Deutschlands |
2013 | Ausweitung des internationalen Geschäftes mit ERLASER® Großanlagen für Kunden in Ungarn, Mexiko und China |
2014 | ERLAS baut 4 Anlagen für die BMW AG |
2015 | Einführung neuartiger Werkzeugmaschine, ERLASER® Universal; Hohe Investitionen in eigenen Maschinenpark |
2016 | Lieferung dritter, baugleicher ERLASER® WELD SCAN Anlage; ERLAS verkauft mehrere ERLASER®HARD+CLAD Systeme; Einführung eines ERP-Systems |
2017 | Markteinführung des Anlagentyps ERLASER® UNIVERSAL |
2018 | Interne Umstrukturierung vergößert die Marketing- und Vertriebsabteilung, um zukünftig noch effizienter auf die Bedürfnisse des Kunden eingehen zu können |
2019 | Markteintritt in Japan |