Sie haben Fragen? Dann rufen Sie uns gerne einfach an:
Der Halbautomat ist für die Großserienfertigung einer Blechschweißbaugruppe (z.T. höherfeste Baustähle) ausgelegt. Zwei Bediener legen Einzelteile in jeweils eine Vorpositionierung an einem Dreh-Wechseltisch ein, welche von Roboter eins bzw. zwei in die Vorrichtung auf der Be- / Entladeseite des Dreh-Wechseltisches der Schweißzelle positioniert werden. Um die Be- und Entladung mit Handhabungsrobotern hauptzeitparallel ermöglichen zu können, wurde je eine Schweißvorrichtung in einer Dreh-Kipp-Einheit auf beiden Seiten des Wechseltisches platziert. Die zum Bearbeitungsprozess in die Schweißzelle geschwenkte Baugruppe wird in einer Aufspannung, in ausgeklügelten Schweißzyklen, mittels Scanner zu einem Zusammenbau geschweißt.
Maschinenlayout:
Manuelle Beschickung der vorpositionierten Bauteile durch zwei Werker. Bauteilhandling über drei Industrieroboter, zwei davon zur Beladung und einer mit einem Doppelgreifer für die Entnahme des geschweißten Bauteils.
Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.